Forster, Johann Michael Froben

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1709.08.30.; aus Königsfeld, OB.; Vater: Matthias, Gast- und Landwirt; Schulbesuch in Freising; Studium in Ingolstadt (nicht in der Matrikel); 1728 Benediktiner in St. Emmeran, Regensburg; 1733.10.18. Primiz; 1745-1747 Professor in Salzburg; 1749 Prior; 1762 Abt; †1791.10.11. (15.).

Lebensdaten

* Jahr:1709Jahr:1791

Aus Ort:Königsfeld in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Abt

Wirkungsorte

Ort:Regensburg, St.Emmeran

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-6, Nr.067.
  • Catalogus religiosorum professorum monasterii S.Emmerami ... Ratisbonae, hrg. von Johann Baptist Kraus, Regensburg 1743.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae ..., Tegernsee 1750, 1756.
  • Catalogus monachorum almae et exemptae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1792.
  • Lindner, Monasticon metropolis Salzburgensis antiquae, S.411.
  • Greipl, Egon Johannes: Frobenius Forster (1709-1791), Fürstabt von St.Emmeram zu Regensburg, in: Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Regensburg, hrsg. von Georg Schwaiger, 1.T., Regensburg 1989, (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 23/24(1989/1990)385-391.
  • Endres, Joseph Anton: Frobenius Forster, Fürstabt von St.Emmeram in Regensburg, Freiburg/Br. 1900 (Strassburger theologische Studien ; 4,1).
  • Kraus, Andreas: Frobenius Forster, Fürstabt von St.Emmeram in Regensburg, in: Bayerische Kirchenfürsten, hrsg. von Ludwig Schrott, München 1964, S.248-258.
  • Schlemmer, Hans: Personalstand der Benediktinerabtei St. Emmeram ..., in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 109(1969)104.
  • ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.