Fieger, Benedikt

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Hall/T.; 1456 Studium in Wien; 1458.05.12. Zulassung zur Determination (Baccalaureus artium); Dr.decr.; 1465-1479 Pfarrer von St.Nikolaus, Hall; 1468 Sekretär von Herzog Sigismund von Tirol; 1470 Kanzler; 1471 österreichischer Vizekanzler; Diplomat; erzherzoglicher Rat; 1471 Domdekan in Brixen; 1475 Pfarrer in Eppan; 1478 Mitglied der Hl.Geist-Bruderschaft, Rom; 1480 Kaplan auf Schloss Siegmundskron; †1490.10.19. in Wien; begraben in St. Stephan, Wien.

Lebensdaten

Jahr:1490

Nachgewiesen Jahr:1456. Aus Ort:Hall/Tir. in Region:Tirol.

Berufe

Beruf:Rat, Beruf:Kanoniker, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Innsbruck, Ort:Brixen, Ort:Eppan

Literatur/Quellen

  • Schneller, Friedrich: Beiträge zur Geschichte des Bisthums Trient aus dem späteren Mittelalter, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3, 38 (1894)155-352, Nr.185 a.
  • ebenda, 2.Teil, 3, 40 (1896)1-99, hier: S.41.
  • Santifaller, Brixner Domkapitel, Nr.79.
  • Die deutschen Mitglieder der Heiliggeist-Bruderschaft in Rom, hrsg. von Karl Heinrich Schäfer, Paderborn 1913, (Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 16. Beilage.), Nr.168.
  • MU Wien 1456 I A 033.
  • Wiener Artistenregister 1447 bis 1471, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.12 786.
  • BSB Ink. T-233,2

Notiz zu diesem Datensatz

Tovazzi, S.180