Falkenberger, Andreas

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Grieskirchen, O.; Vater: Johann; wohl Studium am Gymnasium Illustre in Lauingen; 1582 Studium in Tübingen; Magister artium; 1586 Pfarrer in Maissau, N. (VD 16: ZV 5763, F 561); 1587 Studium der Theologie in Strassburg (VD 16: S 2121, Disputation); 1589 in Lauingen; 1592 Rechtsstudium in Padua; um 1593 Pfarrer in Maissau, N.; 1592.09.12. in Lauingen 1.Ehe mit Maria, Tochter von Ulrich Weihenmeier, Tuchscherer und Gewandschneider (†1604) aus Lauingen; 1601 in Höchstädt 2.Ehe mit Jakobine, Tochter von Michael Weihenmeier, Eisenkrämer und Bürger in Lauingen (+1587); + wohl um 1630.

Lebensdaten

Jahr:1604

Nachgewiesen Jahr:1582. Aus Ort:Grieskirchen in Region:Oberösterreich.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Gymnasium Illustre,

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Padua, Ort:Maissau, Ort:Lauingen, Ort:Strassburg

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 197,011.
  • Matschinegg, Ingrid: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien (1500-1630), Diss.Graz 1999, S.336, Nr.886.
  • Deutsches biographisches Archiv 1, Fiche 306, Frame 199.
  • PND:11966897.
  • Seitz, Reinhard H.: M.Andreas Falckenberger, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 112(2011)271-282.
  • Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod.Don.898, Bl.164r.

Weitere Informationen: