Enzensberg von Trein und Jöchelsthurn, Joseph Johann Nepomuk Roman von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1735.08.10.; aus Brixen, BZ.; 1747-1751 Studium von Syntax minor bis Rhetorik in Dillingen; 1749 Konvikt; 1751-1753 Studium der Philosophie; 1752.08.22. Baccalaureus der Philosophie; 1753.08.08. Magister der Philosophie; 1754-1758 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1758.06.25. Priesterweihe in Rom; 1758-1815 Kanoniker am Dom, Brixen; 1762-1783 Pfarrer in St.Lorenzen, BZ.; 1785-1792 Domkustos. Namensvarianten: Enzensberg von Trein und Jöchelsthurn, Enzensberg.

Lebensdaten

* Jahr:1735

Aus Ort:Brixen in Region:Südtirol.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Kanoniker

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Rom, Ort:Brixen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1751,059.
  • Stegmeyr 1751,102.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.239.
  • Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1951, (Schlern-Schriften ; 80), Nr.37.