Efferen, Wilhelm

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1588; wohl aus Schützingen, BW.; Vater: Kaspar, Pfarrer (MU Tübingen 183,051. - Pfarrerbuch Württembergisch Franken, Nr.473); Mutter: Margarete, verwitwete Biesch aus Stuttgart; 1602-1606 Besuch von der Tertia bis zur Prima am Gymnasium Illustre in Lauingen (hier: aus Schorndorf); 1606 Studium in Tübingen (hier: aus Schorndorf, BW.;); 1606. 09.24. Baccalaureus artium; 1608.08.17. Magister artium; 1611 Schlosspfarrer der Freiherrn von Crailsheim in Morstein (Gerabronn), BW.; 1614-1618 Pfarrer in Thann, Mfr.; 1618-1620 Pfarrer in Muhr am See, Mfr.; 1620- nach 1630 Pfarrer in Haundorf, Mfr. und Fünfbronn, Mfr.; 1614 Ehe mit Margarete Vogelmann aus Schwäbisch Hall.

Lebensdaten

* Jahr:1588

Nachgewiesen Jahr:1606. Aus Ort:Schützingen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer, Beruf:Gymnasium Illustre,

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Muhr, Ort:Haundorf, Ort:Fünfbronn, Ort:Thann, Ort:Lauingen

Literatur/Quellen

  • Haug, Otto: Pfarrerbuch Württembergisch Franken, T.2, Stuttgart 1981, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 2,2), Nr.474.
  • Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.602.
  • BayHStAM: Grasseggersammlung 14905, Bl.113v, 137r.
  • BayHStAM: Grasseggersammlung 14906, Bl.22r, 139v.
  • MU Tübingen, Nr.17 745.
  • Bossert, Gustav: Die Liebestätigkeit der evangelischen Kirche in Württemberg von der Zeit Herzog Christophs bis 1650, Sonderdruck aus: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde 1906,II,80.