Dürnhofer, Lorenz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1532.01.29.; aus Nürnberg; der Buchdrucker Johann Petraeus ist sein Stiefvater: 1545-1549 Besuch der Poetenschule in Salzburg; 1550 Studium in Wittenberg; 1552 Magister artium; 1553 Rektor in Oelsnitz, Sachsen; 1555 Adjunkt der Philosophischen Fakultät in Wittenberg; 1557 Ordination in Wittenberg als Sonntagsprediger in Nürnberg (wohl nicht realisiert);1562-1567 Diakon in Wittenberg; 1567-1594 Prediger bei St.Aegidien in Nürnberg; 1.Ehe wohl mit Elisabeth Palman aus Torgau; 2.Ehe mit Katharina N.; †1594. 07.18. in Nürnberg. Namensvarianten: Dürnhofer, Dürrenhofer.

Lebensdaten

* Jahr:1532Jahr:1594

Aus Ort:Nürnberg in Region:Mittelfranken.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Wittenberg, Ort:Nürnberg

Literatur/Quellen

  • MU Wittenberg 1,1, S.253a,31.
  • Wittenberger Ordiniertenbuch, Bd.1, hrsg. von Georg Buchwald, Leipzig 1894, S.108, Nr.1735.
  • Würfel, Andreas: Diptycha ecclesiae egydianae, Nürnberg 1757, S.42-44.