Colonna von Völs-Schenkenburg, Joseph Sigismund Ignaz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1691.10.18.; aus Völs am Schlern, BZ.; 1709-1711 Studium von Logik und Physik in Innsbruck; 1711-1712 Studium beider Rechte in Dillingen; 1711 Konvikt; 1715 Rechtsstudium in Salzburg; 1719 Kanoniker am Dom, Brixen; 1720.03.16. Subdiakon; †1735.10.25. in Brixen. Namensvarianten: Colonna von Völs-Schenkenburg, Colonna von Völs, Colonna.

Lebensdaten

* Jahr:1691Jahr:1735

Aus Ort:Völs in Region:Südtirol.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Kanoniker

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Innsbruck, Ort:Salzburg, Ort:Brixen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1709,065.
  • Stegmeyr 1711,104.
  • MU Innsbruck 1,2, Nr.0 978.
  • MU Salzburg, Nr.15 397.
  • Unterthiner, Josef: Die Weihematrikel des Bistums Brixen 1685-1747, Diss. Innsbruck 1974, Nr.0816.
  • Wolfsgruber, Karl: Das Brixner Domkapitel, Innsbruck 1971, (Schlern-Schriften ; 80), Nr. 223.