Caroli, Peter (Rosay)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1480; aus Rosay-en-Brie (Yvelines); Studium in Paris; 1520 Dr.theol.; Kontakt mit reformatorischen Gruppen um Jacques LeFèvre d'Étaples; 1523 Aufenthalt in Paris, dann Prediger in Alençon; 1535 Glaubensflüchtling; 1535/36 Studium des Hebräischen in Basel; 1536 Prediger in Neuchâtel, dann 1.reformierter Pfarrer in Lausanne; 1536 Verbannung nach Vorwürfen des Arianismus; schwört dem Protestantismus ab und versöhnt sich auch mit der Sorbonne; wurde um 1543 in Metz wieder katholisch und bekämpfte Calvin.

Nachgewiesen Jahr:1520. Aus Ort:Rosay in Region:Frankreich.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Basel, Ort:Paris, Ort:Lausanne

Literatur/Quellen

  • MU Basel 2, S.10, Nr.28.
  • Archives Biographiques Françaises 1, Fiche 184, Frame 214-218.
  • Bautz, Friedrich Wilhelm: Caroli, Pierre, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.1, Hamm 1990, Sp.934.


Andere Personen mit diesem Namen