Braunmüller, Franz Joseph Coelestin

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1733.09.06.; aus Wolfratshausen, OB.; Vater: Johann Baptist, Hofrat und Pflegskommissär; Mutter: Maria Anna Genoveva von Dürnhardstein; Clemens Joseph (Leitschuh 1740/41, Nr.15), Ferdinand Johann Sebastian (Leitschuh 1742/43, Nr.5), Anton (Leitschuh 1753/44, Nr.8), Alois Wilhelm (Leitschuh 1752/53), Philipp Jakob (Leitschuh 1757/58, Nr.10) und Johann Baptist (Leitschuh 1761/62, Nr.15) sind seine Brüder; 1752 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1755 Benediktiner in Benediktbeuern; 1760.03.30. Priesterweihe in Augsburg; †1805.12.11.

Lebensdaten

* Jahr:1733Jahr:1805

Aus Ort:Wolfratshausen in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:München, Ort:Benediktbeuern

Literatur/Quellen

  • Leitschuh 1751/52, Nr.12.
  • Hemmerle, Josef: Die Benediktinerabtei Benediktbeuern, Berlin 1991, (Germania Sacra / N.F. ; 28), S.667, 668.