Bortenschlager, Johann Baptist Sebastian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ottobeuren; 1770-1780 Studium von Rudimenta bis Theologie am Klostergymnasium Ottobeuren; 1780-1781 Rechtsstudium in Innsbruck; 1781 Jurastudium in Salzburg; Rat von Truchsess von Waldburg-Wolfegg-Waldsee in Wolfegg; vor 1794 Oberamtsrat; vor 1799- Kanzler und Regierungsdirektor (geadelt: Bortenschlager, Edeler von Sonnenthal).

Nachgewiesen Jahr:1778. Aus Ort:Ottobeuren in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Schüler, Beruf:Studium, Beruf:Rat, Beruf:Kanzler

Wirkungsorte

Ort:Ottobeuren, Ort:Salzburg, Ort:Wolfegg

Literatur/Quellen

  • Illustre verae fidei anathema, Ottobeuren 1775.
  • Ambitio infelix, Ottobeuren 1776.
  • Salomon virtutis et patriae victima, Ottobeuren 1778.
  • Debita Mauritius, Ottobeuren 1780.
  • SAA: Kl. Ottobeuren / MüB 118, Bl.28r.
  • MU Salzburg, Nr.29 861.
  • MU Innsbruck 3,3, Nr.0072.
  • Staats- und Addresshandbuch des Schwäbischen Reichskraises auf das Jar 1794, Ulm (1794), S.324.
  • Staats- und Addresshandbuch des Schwäbischen Reichskraises auf das Jar 1799, (Ulm 1799), S.366.