Biechler, Vitus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1670.05.04.(24.); aus Grossberghofen, OB.; 1688 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1691 Studium der Physik und Moraltheologie am Jesuitenlyzeum Augsburg; Priester; 1696 Eintritt in den Jesuitenorden; 1701-1702 in Solothurn; 1704-1707 Professor der Philosophie in Dillingen; 1707 viertes Gelübde; 1707-1710 Professor der Philosophie und Kontroverstheologie in Augsburg; 1710-1712 Professor der scholastichen und Kontroverstheologie in Luzern; 1712-1716 Professor des Kirchenrechts in Dillingen; 1716-1731 Professor des Kirchenrechts in Ingolstadt; 1731-1733 Studienpräfekt in München; †1736.02.(05.)15. in München. Namensvarianten: Biechler, Bühler.

Lebensdaten

* Jahr:1670Jahr:1736

Aus Ort:Grossberghofen in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jesuit

Wirkungsorte

Ort:Augsburg, Ort:München

Literatur/Quellen

  • Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
  • Leitschuh 1687/88, Nr.13.
  • Gerl, S.316.
  • Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern 1573-1773, in: Der Geschichtsfreund / Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 90(1935)219, 220.
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen, Freiburg/Br. 1902, S.288, 292.
  • Kraus, Andreas: Pichler, Vitus, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.309, 310.


Notiz zu diesem Datensatz

Dilex