Bals, Michael (1642)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1642; aus Weilheim, OB.; 1663 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1663 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum; 1664, 1665 Studium der Theologie; 1667.09. 24. Priesterweihe in Augsburg; 3 Jahre Benefiziat in Weilheim; 2 Jahre Kooperator in Söllhueben, T.; 1674-1684 Pfarrvikar in Walchsee, T.; 1684-1688 Pfarrvikar in Schwendt, T.; wohl 1688-1697 Pfarrer (Pfarrvikar) in Ellmau, T. (ohne Herkunftsort).

Lebensdaten

* Jahr:1642

Aus Ort:Weilheim in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Priester, Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Augsburg (Diözese), Ort:München, Ort:Ellmau, Ort:Schwendt

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Weiheregister, S.13.
  • Leitschuh 1662/63, Nr.4.
  • Zörner, Marianne: Dorfbuch von Ellmau, 2.Aufl., Ellmau 1998, S.201.
  • BSB: Clm 2010, Bl.143r, 145v, 150v.
  • Mayer, Matthias: Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg, T.5, Going 1956, S.243.
  • Mayer, Matthias / Neuhardt, Johannes: Der Tiroler Anteil des Erzbistums Salzburg, T.7, Innsbruck 1961, S.181.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden