Arsio, Franz Sigismund Graf von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus der Diözese Trient; 1676.09.19. Diakon in Brixen; 1677 Studium der Syntax in Graz (hier: nur Franz); 1678 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1680-1682 Studium am Collegium Germanicum Rom; 1682 Kanoniker am Dom von Trient; Tovazzi 236: Aus RevĽ, TN.; Kanoniker am Dom, Trient; 1691 Erzpriester in Cavalese, TN.

Nachgewiesen Jahr:1680. Aus Ort:Trient (Diözese), .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Kanoniker, Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Rom, Ort:Graz, Ort:Salzburg, Ort:Trient, Ort:Cavalese, Ort:Brixen (Diözese),

Literatur/Quellen

  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.219.
  • MU Graz 3,M 1677,117.
  • MU Salzburg, Nr.06 427.
  • Messner, Siegfried: Die Weihematrikel des Bistums Brixen 1641-1685, Diss. Innsbruck 1972, Nr.0140.
  • Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S. 178.